Details
Nicht nur für Black Tie Events: Der Smoking in edlem nachtblau
Zugegeben - einen Smoking trägt man nicht jeden Tag. Warum er trotzdem in keinem Kleiderschrank fehlen sollte? Weil er wie kein anderes Kleidungsstück maskuline Eleganz und zeitloses Stilbewusstsein ausstrahlt und seinem Träger automatisch Grandezza verleiht. Und die nächste Einladung zu einer passenden Veranstaltung kommt bestimmt.
Die Hose dieses nachtblauen Smokings haben wir ganz klassisch ohne Gürtelschlaufen kreiert. Damit sie ohne Gürtel auch dann noch gut sitzt, wenn Sie mal etwas zu- oder abgenommen haben, sind verdeckte Elastikeinsätze in den Bund eigearbeitet (R-Bund). Außerdem befinden sich Knöpfe auf der Innenseite des Hosenbunds, an denen Sie bei Bedarf Hosenträger befestigen können.
Klassische Smoking-Details wie eine mattglänzende schwarze Schalfasson, stoffbezogene Knöpfe oder der Galonstreifen am Hosenbein finden sich hier selbstverstädlich ebenfalls.
Das hochwertige Obernaterial besteht aus einer herrlichen Wolle-Seide-Qualität mit natürlichem Glanz und edlem Fall.
Komplettieren Sie den eleganten Look mit einem Smoking-Hemd, Manschettenknöpfen, einem schlicht weißen Einstecktuch, Fliege, einem zur Fliege passendem Kummerbund und Smoking-Schuhen aus unserer Kollektion.
R-Bund:
Unser teilelastischer Hosenbund: Zwei verdeckte Elastikeinsätze sind seitlich in den Bund gearbeitet, um Ihnen höheren Tragekomfort bei gewohnt klassischer Optik zu bieten - von außen sieht man fast nichts!
Galonstreifen:
Zierstreifen an den Außennähten der Smokinghose, meist aus glänzendem Stoff.
Schalfasson:
Runde Kragenforn, bei der Oberkragen und Revers nahtlos miteinander verbunden sind. Zwei schalähnliche Streifen laufen von der hinteren mittleren Kragennaht aus um den Ausschnitt herum und kreuzen sich vorne über dem Knopf.
Bitte beachten Sie, dass die Pflege hochwertiger Anzüge von Linus nur professionell in einer Reinigung erfolgen sollte.
Sehr geehrter Kunde,
bitte beachten Sie, dass im Falle eines Versands an eine Packstation unsere Anzüge aufgrund der Größe der Verpackung evtl. an die nächstgelegene Postfiliale geleitet werden. Kehren diese Sendungen zurück, durch versäumte Abholung oder die Angabe einer falschen / unvollständigen Adresse, so müssen wir Ihnen die Versandkosten in Rechnung stellen.